FAQs
Was soll ich zur Wanderung mitnehmen?
Wir empfehlen einen leichten Rucksack mit geladenem Handy inkl. geladener Streckenkarte, ggf Powerbank, Regenschutz, warme Zusatzkleidung, Kopfbedeckung, Trinkflasche, Schokoriegel
Muss ich eigene Verpflegung mitführen?
Alle 10 Kilometer gibt es einen Verpflegungspunkt mit Wasser, Isotonischem Getränk, Tee, belegten Broten, Obst, Salzgebäck, Süßigkeiten und Sitzmöglichkeiten. Eine Trinkflasche und Notriegel solltest du dabei haben.
Wie komme ich am besten zum Start?
Öffentliche Verkehrsmittel: S3 von / nach Friedrichshagen
PKW: begrenzte Parkplätze am Startbereich
Was ist, wenn ich die Strecke nicht schaffe?
Nach dem letzten Wanderer befindet sich ein Besenfahrrad damit niemand verloren geht. Zusätzlich gibt es eine Notfallnummer wenn du dich verlaufen hast. Im gesamten Stadtgebiet gibt es ein gut ausgebautes Netz mit öffentlichen Verkehrsmitteln (www.bvg.de) und Taxis. Im Notfall ist die 112 anzurufen.
Wie finde ich die Strecke?
Die Strecke ist als gpx und kml jederzeit downloadbar um mit dem Handy navigieren zu können. An allen Abbiegungen gibt es Markierungen mit Schildern.
Wie ist die Strecke beschaffen?
Ein Großteil der Strecke sind Wald,-und Wanderwege, teils unbefestigt, teils sandig und mehrfach mit giftigen Anstiegen (nicht bei 13km)
Vorbereitung - wie schaffe ich den Marsch?
In den letzten 2 Monaten vor dem Marsch solltest du insg. mindestens 50km gewandert sein. Davon 2x10km und 1x20km als Höhepunkt der Vorbereitung (die 20km ideal 2-3 Wochen vor dem Marsch) Für die 30km solltest du mindestens 1x 10km gewadert sein. Die 13km sind für die ganze Familie geeignet.
Was erwartet mich an den Verpflegungspunkten?
Alle 10 Kilometer gibt es einen überdachten Verpflegungspunkt mit Wasser, isotonischem Getränk, Tee, belegten Broten, Obst, Salzgebäck, Süßigkeiten und Sitzmöglichkeiten. An allen Verpflegungspunkten gibt es Dixitoiletten.
Was erwartet mich im Ziel?
Im Ziel erwartet dich die Gänsehaut-Zielgasse mit Moderation, die verdiente Finishermedaille, Zielverpflegung, Toiletten/Umkleidemöglichkeit, warme Duschen, Imbissangebot.
Was ist wenn ich nicht teilnehmen kann?
Bis 2 Wochen vor dem Marsch kannst deinen Start über das Ummeldeformular auf das nächste Jahr verschieben. Ein Umbuchung auf einen Ersatzstarter ist auch mit dem Ummeldeformular möglich aber auch bis einschl. Startmorgen vor Ort noch möglich.
Startwelleneinteilung
Die Startwellen werden nach Eingang der Meldungen eingeteilt. Wer gemeinsam mit Freunden starten will, sollte sich direkt hintereinander anmelden um in der gleichen Startwelle zu sein. Solltest du die Startwelle wechseln wollen, kannst du das am Wettkampfmorgen bei der Startunterlagenabholung ansagen.